Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Südwest e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Wir verpflichten uns, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und zu aktualisieren. Auf Anfrage senden wir Ihnen die Selbstverpflichtung elektronisch bzw. postalisch zu.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Berlin-Südwest e.V.
Lahnstraße 52
D-12055 Berlin
Gründungsjahr: 1908
2. Vollständige Satzung, sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- Satzung des ASB Regionalverband Berlin-Südwest e.V. (Stand: 27.03.2022)
- Leitbild des Arbeiter-Samariter-Bundes
3. Freistellungsbescheid
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin e.V. ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens von der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer befreit. Die Satzungszwecke entsprechen §52(2)S.1Nr.09 AO.
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
5. Tätigkeitsbericht
- Lagebericht Jahresabschluss 2020
- Lagebericht Jahresabschluss 2019
- Lagebericht Jahresabschluss 2018
- Lagebericht Jahresabschluss 2017
- Lagebericht Jahresabschluss 2016
- Lagebericht Jahresabschluss 2015
- Lagebericht Jahresabschluss 2014
6. Personalstruktur
Die hier angegeben Zahlen gelten für den ASB Regionalverband Berlin-Südwest e.V. (Stand 31.12.2020):
drei hauptamtliche Mitarbeiter (w/d/m), ab Dezember 4 hauptamtliche Mitarbeiter (w/d/m) (Vorjahr: Zwei)
7. Angaben zur Mittelherkunft
Angaben über sämtliche Einnahmen, dargelegt als Teil der Gewinn- und Verlustrechnung bzw. der Bilanz.
- GuV 2019/2020 und Bilanz 2019/2020
- GuV-Bilanz 2018/2019
- GuV 2017/2018 und Bilanz 2017/2018
- GuV-Bilanz 2016/2017
- GuV-Bilanz 2015/2016
- GuV-Bilanz 2014/2015
- GuV-Bilanz 2013/2014
8. Angaben zur Mittelverwendung
Angaben über die Verwendung sämtlicher Einnahmen, dargelegt als Teil der Gewinn- und Verlustrechnung bzw. der Bilanz.
- eine Kapitalflussrechnung wird vom Wirtschaftsprüfer nicht separat erstellt
(Die Daten können der jeweils aktuellen GuV-Bilanz entnommen werden)
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Südwest e.V.
- hält keinerlei Gesellschaftsanteile
- tritt nicht als Gesellschafter auf
- ist Mitglied des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.
10. Namen von juristischen Personen, deren Zuwendung mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen
Eine Zehn-Prozent-Grenze wurde bis jetzt noch nicht erreicht.
Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisationen bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresrechnung wird namentlich durch einen Entscheidungsträger unserer Organisation abgezeichnet.
Bei Prüfung unseres Jahresberichtes wird die Einhaltung dieser Verpflichtung von unseren internen Prüfgremien (z.B. Kassenprüfer), dem vereidigten Buchprüfer oder dem Wirtschaftsprüfer kontrolliert.
Berlin, 27.03.2022
Dr. Gero Maaß, Vorstandsvorsitzender
Birgitt Opitz, stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Henrik Sterley, Mitglied des Vorstands